|
Düxer Klaaf Jedeechte, Rümcher un Verzällcher us Kölle
Düxer Klaaf 2014
Am 26.10.2014 fand der 9. Düxer Klaaf im ev. Gemeindehaus der St. Johannes-Kirche in Deutz statt. Wieder war der Saal gut gefüllt mit einem erwartungsfrohen Publikum, dessen Erwartungen voll erfüllt wurde. Positiv war, dass diesmal die Stuhl- und Tischreihen nicht so eng wie im letzten Jahr standen. Wieder trugen die Klaafer einen bunten Reigen herrlicher kölscher Texte vor, der den Zuhörern begeistert aufgenommen wurde. Die vorgetragenen Texte stammten von bekannten Mundartautoren, teilweise auch aus der Feder von Mitgliedern des Stammtisches. Für die Verwendung der Fremdtexte lag jeweils das Einverständnis des Verfassers vor. Um den Ablauf der Veranstaltung nicht allzusehr zu stören, wurde der Verkauf der Speisen in die Pause verlegt. Diese an sich gute und von allen zustimmend aufgenommene Idee litt darunter, dass hier noch keine Erfahrungswerte vorlagen. So kam es leider zu einigen Engpässen, die wir sehr bedauern und beim nächsten Mal abstellen werden. Am Ende der Veranstaltung konnte als Spende für „Himmel un Ääd e.V.“ der Betrag von 1.050.- € gezählt werden, der bereits an den Verein überwiesen worden ist. Wir sind glücklich, dass unsere Veranstaltung seit Jahren regelmäßig einen solchen Erfolg verbuchen kann. Dafür sagen wir an dieser Stelle auch einmal dem spendenfreudigen Publikum ein herzliches „Danke schön“! Vortragende: Adelheid Balensiefer – Beate Fritzen – Ingrid Preißler - Marlies Stahl – Sonia Bergwitz Detlef Mundt-Domke - Norbert Hölter – Rainer Schellen – Alexander Stock Musikalische Leitung: Herbert Terhag In diesem Zusammenhang bedanken wir uns auch bei den Mundartautoren Elfi Steickmann, Helene Müller, Helga Nettesheim, Katharina Petzold, Marita Dohmen, Franz-Josef Thiemermann und Martin Jungbluth, die uns gestattet haben, ihre Texte für diese Veranstaltung zu verwenden. Daneben haben wir Texte der inzwischen verstorbenen Autoren Jean Jenniches, Heinz Weber und Hans Bothe vorgetragen. Die Texte aller hier genannten Autoren sind in Büchern veröffentlicht worden, die im Buchhandel oder im Antiquarariat erhältlich sind. Im einzelnen sind das: Elfi Steickmann, „Alaaf
Kölle“, Greven Verlag Köln, 2008
|